Above & Beyond

Zum Gründungsjubiläum von Lufthansa blickt die zweite Staffel von „Above & Beyond“ auf prägende Momente, Wendepunkte und Weichenstellungen aus einem Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück. Archivfundstücke, persönliche Erinnerungen und die Einordnung durch Historiker:innen zeigen, wie Lufthansa zu dem wurde, was sie heute ist. Zugleich richtet Moderatorin Anja Heyde den Blick nach vorn. Gemeinsam mit Gästen, die Lufthansa bis heute prägen, geht sie der Frage nach: Was lässt sich aus der Geschichte lernen? Und was braucht es, um Luftfahrt zukunftsfähig zu gestalten?

With Season 2 also available in English:
To mark Lufthansa’s anniversary, the second season of Above & Beyond looks back at defining moments, turning points and key decisions from a century of the company’s history. Archival treasures, personal recollections and insights from historians reveal how Lufthansa became what it is today. At the same time, presenter Anja Heyde turns her gaze to the future. Together with guests who continue to shape Lufthansa to this day, she explores the questions: What can we learn from history? And what is needed to make aviation fit for the future?

Above & Beyond

Neueste Episoden

Flugzeuge mit Auftrieb: Wie hat sich das Fliegen mit Lufthansa verändert?

Flugzeuge mit Auftrieb: Wie hat sich das Fliegen mit Lufthansa verändert?

36m 4s

Wie bringt man eine völlig neue Flugzeuggeneration in die Luft – und eine ganze Airline gleich mit? Vom rumpeligen Propellerflugzeug über die legendäre Boeing 707 bis hin zum Airbus A320 und dem Giganten A380: Jede Maschine hat Lufthansa-Geschichte geschrieben. In dieser Folge erzählen Carl Sigel, langjähriger CTO und Flottenchef, und Pilot Nils Lewe, bis vor Kurzem Executive Assistant des CTO, wie technologische Sprünge das Fliegen revolutioniert haben und welche Strategie hinter der Auswahl neuer Jets steckt. Historiker Dr. Manfred Grieger wirft einen Blick zurück auf die waghalsigen Anfänge der Luftfahrt. Wie wurden neue Technologien angenommen? Warum war der A380 vielleicht...

Aircraft with lift: How has flying with Lufthansa changed?

Aircraft with lift: How has flying with Lufthansa changed?

34m 48s

How do you launch an entirely new generation of aircraft – and with it, an entire airline? From the rattling propeller planes to the legendary Boeing 707, the Airbus A320 and the mighty A380, every aircraft has written a chapter in Lufthansa’s story. In this episode, Carl Sigel, long-standing CTO and Head of Fleet, and pilot Nils Lewe, until recently Executive Assistant to the CTO, share how technological leaps have revolutionised flying – and the strategy behind choosing new jets. Historian Dr Manfred Grieger takes us back to the daring early days of aviation. How were new technologies received? Why...

Sick bags, share registers and a crane: How did Lufthansa become a legend?

Sick bags, share registers and a crane: How did Lufthansa become a legend?

34m 41s

Sick bags with instructions, the very first handwritten share register and a crane that grew into an icon: in the opening episode of season 2 of Above and Beyond, we step into the beating heart of Lufthansa – its archive. Archivist Luisa Schürmann and her predecessor Carola Kapitza unlock the airline’s treasure chest – from quirky attic finds and 1950s inflight tableware to adventurous pioneering flights – showing how the crane has shaped aviation and why some memories remain very much alive at Lufthansa today. Joining them is Lufthansa CEO Jens Ritter, who shares why history matters for the future...

Spucktüten, Aktienbücher und ein Kranich: Wie wurde Lufthansa zur Legende?

Spucktüten, Aktienbücher und ein Kranich: Wie wurde Lufthansa zur Legende?

35m 41s

Spucktüten mit Gebrauchsanweisung, das erste handschriftliche Aktienbuch und ein Kranich, der zur Ikone wurde: In der Auftaktfolge der 2. Staffel von Above and Beyond gehen wir in die Herzkammer von Lufthansa: das Archiv. Archivarin Luisa Schürmann und ihre Vorgängerin Carola Kapitza öffnen die Schatzkammern der Airline – von skurrilen Dachbodenfunden über das Bordgeschirr der 1950er Jahre bis hin zu abenteuerlichen Pionierflügen der Luftfahrtgeschichte zeigen die Archivarinnen, wie der Kranich die Luftfahrt geprägt hat und warum manche Erinnerungen bis heute bei Lufthansa höchst lebendig sind. Mit dabei: Lufthansa CEO Jens Ritter, der verrät, warum Geschichte wichtig für die Zukunft ist –...